Drüsenhaar — Trichom bei der Acker Schmalwand (Arabidopsis thaliana) Drüsenhaare als Klebfalle am … Deutsch Wikipedia
Pflanzenhaare — Trichom bei der Acker Schmalwand (Arabidopsis thaliana) Drüsenhaare als Klebfalle am … Deutsch Wikipedia
Trichom — Als Trichome (Pflanzenhaare) bezeichnet man haarähnliche Strukturen auf den Oberflächen von Pflanzen, die in Größe, Form und Dichte variieren und unterschiedliche Funktionen ausüben. Trichom bei der Acker Schmalwand (Arabidopsis thaliana) … Deutsch Wikipedia
Trichome — Trichom bei der Acker Schmalwand (Arabidopsis thaliana) Drüsenhaare als Klebfalle am … Deutsch Wikipedia
Zisternenpflanzen — Zistẹrnenpflanzen, Nest|epiphyten, meist tropische Epiphyten, deren Blattrosetten mit ihren sich überlappenden Blattbasen trichter bis urnenförmige Becken bilden, in denen auftreffendes Regenwasser gesammelt und zum Teil durch Saugschuppen… … Universal-Lexikon
Epiphyten — Epiphyten, ohne Verbindung zum Erdboden in Baumkronen lebende und sich auf diese Weise eine hohe Lichteinstrahlung sichernde Pflanzen. E. sind meist durch Haftwurzeln an ihrer Unterlage befestigt; als solche können auch Felsen, Dächer, sogar… … Deutsch wörterbuch der biologie
Xerophyten — Xerophyten, Trockenpflanzen, Cormophyten mit besonderen Anpassungen an ihre Lebensweise auf langfristig trockenen Standorten. Zu ihnen gehören Pflanzen der Wüsten, Halbwüsten, Steppen, des Hochgebirges, aber auch viele immergrüne Arten… … Deutsch wörterbuch der biologie